Das Geburtstagsportal mit
Tipps und Infos rund um den Geburtstag




Der Tag am 01.10



Sternzeichen:
Waage
Dieser Tag wird insgesamt erfreulich verlaufen. Die Arbeit geht mühelos von der Hand, und Sie fühlen sich mit Ihren Freunden und Arbeitskollegen im Einklang

Namenstag für:
Teresa, Remy, Gisbert, Emanuel, Werner

Nationale Feiertage:

China: Gründung der Volksrepublik 1949
Nigeria: Erlangung der Unabhängigkeit
Palau: Erlangung der Unabhängigkeit 1994
Tuvalu: Erlangung der Unabhängigkeit 1978
Zypern: Erklärung der Unabhängigkeit 1960

Diese Personen haben auch am 01.10 Geburtstag:


1903George Coulouris, britischer Schauspieler
1903Wladimir Horowitz, russisch-US-amerikanischer Pianist
1904Hermann Ehlers, deutscher Politiker
1904Otto Frisch, österreichisch-britischer Physiker
1904Milly Reuter, deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
1905Alfons Goppel, deutscher Politiker
1905Renate Brausewetter, deutsche Stummfilm-Darstellerin
1909Thierry Maulnier, französischer Schriftsteller
1910Max Vehar, deutscher Politiker
1910Bonnie Parker, US-amerikanische Räuberin, (Bonnie & Clyde)
1915Jerome Bruner, US-amerikanischer Entwicklungspsychologe
1915Skeets McDonald, US-amerikanischer Country-Sänger
1920Walter Matthau, US-amerikanischer Schauspieler
1922Shinichi Matsushita, japanischer Komponist
1922Inge Merkel, österreichische Schriftstellerin
1924Jimmy Carter, 39. US-Präsident und Friedensnobelpreisträger
1925Benno Pludra, deutscher Schriftsteller
1925Finn Carling, norwegischer Schriftsteller
1926Els Oksaar, estnisch-schwedische Linguistin
1928George Peppard, US-amerikanischer Schauspieler
1928Herbert Zdarzil, österreichischer Pädagoge
1929Ernst Höfner, Minister für Finanzen der DDR
1929Peter Meven, deutscher Opern- und Konzertsänger
1930Philippe Noiret, französischer Schauspieler
1930Richard Harris, irischer Schauspieler
1931Ronald Lötzsch, deutscher Sprachwissenschaftler
1932Albert Collins, US-amerikanischer Musiker
1932Bonnie Owens, US-amerikanische Country-Sängerin
1934Geoff Stephens, englischer Komponist und Songwriter
1935Julie Andrews, britische Sängerin und Schauspielerin
1935Walter De Maria, US-amerikanischer Konzeptkünstler
1936Inge Wettig-Danielmeier, deutsche Politikerin
1936Lea Rosh, deutsche Fernsehjournalistin und Publizistin
1936Walter Pichler, österreichischer Bildhauer
1937Peter Stein, deutscher Theaterregisseur
1938Per Kirkeby, dänischer Maler
1938Stella Stevens, US-amerikanische Schauspielerin
1940Fredi M. Murer, schweizerischer Filmemacher
1942Günter Wallraff, deutscher Autor und Enthüllungsjournalist
1943Jean-Jacques Annaud, französischer Regisseur
1945Daniele Graule, französische Schauspielerin und Sängerin
1945Donny Hathaway, US-amerikanischer Musiker
1946Dave Holland, britischer Jazzbassist und Komponist
1947Aaron Ciechanover, israelischer Biochemiker
1949Andre Rieu, niederländischer Violinist
1950Randy Quaid, US-amerikanischer Schauspieler
1953Grete Waitz, norwegische Leichtathletin
1953Klaus Wowereit, deutscher Politiker
1953John Hegley, englischer Dichter
1959Youssou NDour, senegalesischer Sänger und Songautor
1960Michael Schindhelm, deutscher Autor und Theaterintendant
1961Thomas von Heesen, deutscher Fußballspieler und -trainer
1966George Weah, liberianischer Fußballspieler, erster afrikanischer Weltfußballspieler
1969Marcus Stephen, nauruischer Gewichtheber und Politiker


Historische Ereignisse am 01.10:


2005Sprengstoffanschläge auf der Ferieninsel Bali, bei dem 26 Menschen sterben und über 100 verletzt werden
2002Mit dem neuerlichen Eintritt der USA gewinnt die UNESCO ihren größten Geldgeber zurück, nachdem erstere 1984 ausgetreten sind mit der Begründung, die Arbeit dieser Organisation sei zu stark politisiert und unzureichend administriert
1995Deutschland und San Marino nehmen diplomatische Beziehungen auf
1994Te Beretitenti wird Staatspräsident, Regierungschef und Außenminister von Kiribati, den früheren Gilbertinseln im Pazifischen Ozean
1994Sylvestre Ntibantunganya wird neuer Staatspräsident in Burundi
1982Helmut Kohl löst Helmut Schmidt als Bundeskanzler durch konstruktives Misstrauensvotum ab
1978Tuvalu wird unabhängig von Großbritannien
1964In Japan wird der erste Hochgeschwindigkeitszug zwischen Tokio und Osaka in Betrieb genommen
1964An der Universität von Kalifornien in Berkeley wird das Free Speech Movement gegründet
1963Nigeria wird Republik
1962James Howard Meredith schreibt sich als erster afro-amerikanischer Student unter dem Schutz von Federal Marshals in der Universität von Mississippi ein
1961Unabhängigkeit von Westkamerun und Vereinigung mit Ostkamerun
1960Nigeria wird unabhängig
1958Tunesien und Marokko treten der Arabischen Liga bei
1958Die NASA entsteht als Reaktion auf die frühen Erfolge der Sowjetunion in der Raumfahrt aus der Vorgängerorganisation NACA mit dem Ziel, die Weiterentwicklung in Raumfahrt und Flugzeugtechnik voranzutreiben
1951Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem GATT bei
1949Die Volksrepublik China wird von Mao Zedong proklamiert
1946Im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher werden die Urteile verkündet
1944Massaker von Marzabotto: Wehrmacht und SS ermorden über 800 Zivilisten nahe Bologna
1924Die erste Radiosendung in Österreich wird von der RAVAG, dem Vorgänger des ORF ausgestrahlt
1920Das Groß-Berlin-Gesetz tritt in Kraft und macht Berlin zu einer Vier-Millionen-Stadt
1900Die neue deutsche Reichsgewerbeordnung tritt in Kraft
1874Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt
1854Au, Giesing und Haidhausen werden in die Stadt München eingemeindet
1005In der Urkunde vom 1. Oktober 1005, in welcher Kaiser Heinrich II. das Kloster St. Georgen auf dem Hohentwiel nach Stein am Rhein überträgt, wird erstmals die Gemeinde Arlen erwähnt.

Ein anderes Datum anzeigen - Tag: Monat:



Seite empfehlen Kontakt Impressum Datenschutz Mittwoch, den 01.10.2025