Das Geburtstagsportal mit
Tipps und Infos rund um den Geburtstag




Der Tag am 01.09



Sternzeichen:
Jungfrau
Es ist unverkennbar, dass Ihr Umfeld Sie im Moment sehr schätzt. Ihre Bedeutung ist daher unmissverständlich.

Namenstag für:
Verena, Ruth, Alois, Ägidius

Nationale Feiertage:

Libyen: Jahrestag der Revolution 1969
Slowakei: Tag der Verfassung der Slowakischen Republik
Usbekistan: Erklärung der Unabhängigkeit 1991

Diese Personen haben auch am 01.09 Geburtstag:


1854Engelbert Humperdinck, deutscher Komponist (Hänsel und Gretel)
1858Carl von Auer von Welsbach, österreichischer Chemiker (Metallfadenglühlampe)
1875Edgar R. Burroughs, US-amerikanischer Autor (Tarzan)
1886Othmar Schoeck, schweizerischer Komponist und Dirigent (Oper Penthesilea)
1922Vittorio Gassmann, italienischer Schauspieler
1923Rocky Marciano, US-amerikanischer Boxer
1937Allan Jones, britischer Pop-art-Künstler
1939Günther Herrmann, deutscher Fußballspieler (Nationalmannschaft)
1946Barry Gibb, Sänger und Gitarrist (Bee Gees)
1957Gloria Estefan, US-amerikanische Sängerin
1962Ruud Gullit, Niederländischer Fußballspieler und Fußballtrainer, Libero, Mittelstürmer, Europameister 1988


Historische Ereignisse am 01.09:


2005Die Gouverneurin des US-Bundesstaates Louisiana Kathleen Blanco gibt den Schießbefehl ("shoot to kill") gegen Plünderer aus, die das Chaos, das der Hurrikan Katrina hinterlassen hat, ausnützen
2002Bautzen feiert sein tausendjähriges Bestehen mit einem großen Festumzug
1999Sellapan Rama Nathan wird Staatspräsident in Singapur
1997Eröffnung des Deutschen Gymnasiums Tallinn, Estland
1997Verwaltungsreform in Finnland, Anzahl der Verwaltungsregionen (Lääni) wird von 12 auf 6 reduziert
1995Liechtenstein tritt der WTO (Welthandelsorganisation) bei
1992Der erste österreichische Zivildienstpflichtige tritt seinen Gedenkdienst im Museum Auschwitz-Birkenau an
1991Liechtenstein wird Vollmitglied in der EFTA
1985Das Wrack des Luxusliners Titanic, der am 15. April 1912 auf der Jungfernfahrt von Southampton nach New York gesunken war, wird am Meeresboden vor Neufundland von Robert Ballard entdeckt
1980Gründung der Deutschen Schule Oslo, Norwegen
1979Die Raumsonde Pioneer 11 fliegt an Saturn vorbei
1973H. Johannes Witteveen, Niederlande, wird Direktor des IWF (Internationaler Währungsfonds)
1971Das Bundesausbildungsförderungsgesetz tritt in Westdeutschland in Kraft
1969Der libysche Offizier Muammar al-Ghaddafi übernimmt per Staatsstreich die Macht
1969Der reformierte Paragraf 175 des deutschen Strafgesetzbuches tritt in Kraft. Er stellte Homosexualität unter Männern ab 21 Jahren nicht mehr unter Strafe. Erst 1994 wurde er für erwachsene Männer komplett aufgehoben
1964Die Volkskammer der DDR beschließt die Nichtverjährung von Nazi-Verbrechen
1963Pierre-Paul Schweitzer, Frankreich, wird Direktor des IWF (Internationaler Währungsfonds)
1951Das ANZUS Abkommen, benannt nach den teilnehmenden Staaten Australien, Neuseeland und den USA, wird in San Francisco unterzeichnet
1949Die Deutsche Presseagentur (dpa) nimmt ihre Arbeit auf
1948Der Parlamentarische Rat tritt erstmals zusammen und wählt Konrad Adenauer zum Vorsitzenden
1941Die Juden im Deutschen Reich werden per Polizeiverordnung gezwungen, den gelben Judenstern "sichtbar auf der linken Brustseite des Kleidungsstückes zu tragen"
1939Tag der ersten Generalmobilmachung der Schweizer Armee nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs
1939Adolf Hitler setzt mit dem Euthanasie- Erlass die systematischen Ermordung von über 100.000 Geisteskranken und Behinderten in Gang
1939Der Zweite Weltkrieg beginnt um 4.45 Uhr mit dem Beschuss der Westerplatte durch das Schulschiff "Schleswig-Holstein" in Danzig
1929Rückwirkend tritt der Young-Plan zur Regelung der von Deutschland zu zahlenden Reparationen auf Grund seiner Kriegsschuld am 1. Weltkrieg in Kraft
1928Ahmed Zogu krönt sich zum König der Albaner und erklärte das Land zu einer konstitutionellen Monarchie
1922Der Roman Ulysses von James Joyce erscheint in Paris als zensierte Fassung
1914Die letzte Wandertaube stirbt im Zoo von Cincinnati
1905Alberta und Saskatchewan werden kanadische Provinz
1818James Blundell führt im Londoner St. Guy's Hospital die erste erfolglose Bluttransfusion beim Menschen durch.
1804Der deutsche Astronom K. L. Harding entdeckt den Asteroiden Juno
1707Altranstädter Konvention

Ein anderes Datum anzeigen - Tag: Monat:



Seite empfehlen Kontakt Impressum Datenschutz Montag, den 01.09.2025